Newcomer
Einleitung
Dieser Artikel richtet sich in erster Linie an neue Forenmitglieder und soll den Einstieg in die Versus-Fighting Szene erleichtern. Hier werden die wichtigsten bzw. häufigsten Einsteigerfragen beantwortet. Der Artikel versucht, eine solide Wissensgrundlage zu schaffen. Die Moderatoren begrüssen es, dass sich neue Benutzer mit den hier angeführten Informationen und Regeln vertraut machen. Damit soll das eigene Fehlverhalten und ungewollte Reaktionen seitens der anderen Forenbenutzer verhindert werden.
Eigenmotivation
Die deutsche Versus-Fighting-Community ist vergleichsweise recht klein und sehr stark von der Motivation und dem Engagement der einzelnen Forenmitglieder abhängig. Wenn man sein Spiel repräsentiert sehen möchte, dann sollte man sich Gedanken darüber machen, ob und wie man aktiv dazu beitragen kann. Das ist vor allem in Form von Treffen und deren Organisation möglich. Andere Formen wären beispielsweise informative Forenbeiträge wie z.B. eigene Guides, Videos oder Artikel in der Hardedge Wiki.
Spieleangebot
Die erste Frage ist natürlich, welche Spiele im deutschsprachigen Raum gespielt werden. In der deutschen Versus-Fighting Community trifft man überwiegend 2D Spieler an. Der Fokus liegt sehr stark auf klassischen Spielen (von Street Fighter 2 aus gesehen bis hin zu den aktuellen 2D Titeln). Es gibt einzelne Gruppen, die z.B hauptsächlich 3D Titel spielen. Diese sind allerdings sehr stark über Deutschland verstreut. Wir sind bemüht, dass auch diese Gruppen hier zusammengeführt werden.
Primäre Turnierspiele
Die unten stehende Auflistung soll ein Überblick darüber verschaffen, welche Spiele allgemein gespielt werden und die größte Spielerbasis haben.
Super Street Fighter IV: Arcade Edition Ver.2012
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
スーパーストリートファイターIV アーケードエディション Ver.2012 | 13.12.2011 / Patch Release (Patch Notes)' | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
TaitoTypeX² | ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
XBOX 360, Playstation 3, PC | XBOX 360, Playstation 3 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | Street Fighter IV Series |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Super Street Fighter IV: Arcade Edition Ver.2012 (XBOX 360) |
Street Fighter X Tekken
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
ストリートファイター × 鉄拳 | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
Kein Arcade Release | ![]() ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
Playstation 3, XBOX 360, PSVita, PC | Playstation 3, XBOX 360 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | Crossover Series |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Street Fighter X Tekken (XBOX 360) |
Ultimate Marvel vs. Capcom 3
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
アルティメット マーヴル VS. カプコン 3 | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
Kein Arcade Release | ![]() ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
Playstation 4, Playstation 3, XBOX360 | Playstation 4 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | Crossover Series |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Ultimate Marvel vs. Capcom 3 (XBOX 360) |
BlazBlue: Continuum Shift Extend
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
ブレイブルー コンティニュアム シフト Extend | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
Siehe: BlazBlue: Continuum Shift II | ![]() ![]() ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
XBOX360, Playstation3, PSVita | Playstation 3 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | BlazBlue Series, BlazBlue: Continuum Shift Extend |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus BlazBlue: Continuum Shift Extend (XBOX 360) |
The King of Fighters XIII
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
ザ・キング・オブ・ファイターズ XIII | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
TaitoTypeX² | ![]() ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
Playstation 3, XBOX 360 | Playstation 3, XBOX 360 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
Arcade Opening, Console Opening | The King of Fighters XIII |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus The King of Fighters XIII (XBOX 360) |
Sekundäre Turnierspiele
Die unten angeführten Spiele variieren je nach Austragungsort und Veranstalter. Es werden neben den oben genannten Hauptspielen zwei oder mehrere aus diesem Pool gespielt. Der Trend geht allerdings dahin das überhaupt keine dieser Titel gespielt werden. Es gibt allerdings vereinzelt Turniere, die nur diese Spiele als Angebot haben.
Street Fighter III 3rd Strike: Fight for the Future
- Japanischer Orginaltiel: ストリートファイターⅢ サードストライク
- Versionen: CPS3, Dreamcast, Playstation2
- Media: Opening, Endings
- Hauptartikel: Street Fighter III Series, Street Fighter III 3rd Strike: Fight for the Future
- Revisions: {{{revisions}}}
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Street Fighter III 3rd Strike: Fight for the Future (CPS3) |
Guilty Gear XX Accent Core
- Japanischer Orginaltiel: ギルティギア イグゼクス アクセントコア
- Versionen: Playstation2, Naomi, Wii
- Media: {{{media}}}
- Hauptartikel: Guilty Gear XX Accent Core
- Revisions: {{{revisions}}}
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Guilty Gear XX Accent Core (Naomi) |
Soul Calibur V
- Japanischer Orginaltiel: ソウルキャリバーV
- Versionen: Versionen
- Media: N/A
- Hauptartikel: Soul Calibur V
- Revisions: {{{revisions}}}
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Soul Calibur V (XBOX360) |
Skullgirls
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
スカルガールズ | 2nd Encore![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
TaitoTypeX² | ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
Playstation 4, Xbox 360 Playstation 3, PC | Playstation 4 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
' | Skullgirls |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Skullgirls (Playstation 4) |
Bald erscheinende Spiele
Diese Aufzählung beinhaltet bald erscheinende Titel.
Virtua Fighter 5 Final Showdown
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
バーチャファイター5 ファイナルショーダウン | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
Lindbergh | ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
XBOX360, Playstation3 | XBOX360, Playstation3 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | Virtua Fighter(Series), Virtua Fighter 5: Final Showdown |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Virtua Fighter 5 Final Showdown (Playstation 3) |
Persona 4: Ultimate in Mayonaka Arena
Japanischer / Alternativer Titel: | Release Datum / Ersterscheinung: | |
ペルソナ4 ジ・アルティメット イン マヨナカアリーナ | ![]() | |
Arcade Hardware: | Webseite: | |
NESICAxLive | ![]() ![]() | |
Umsetzungen / Konsolenversionen: | Beste Umsetzung / Turnierplattform: | |
XBOX360, Playstation3 | XBOX360, Playstation3 | |
Media: | Hauptartikel / Weitere Artikel | |
N/A | Persona 4: Ultimate in Mayonaka Arena |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshots aus Persona 4: Ultimate in Mayonaka Arena (Playstation 3) |
Vorlage:Infobox Tekken Tag Tournament 2 Unlimited
Die Wahl der passenden Konsole
Für klassische Titel
Man sollte schon über eine Playstation2 verfügen, wenn man sich mit den klassischen Titeln beschäftigen möchte. Die Playstation2 ist derzeit die Konsole mit dem größten Angebot an Titeln. Neuerscheinungen werden nicht mehr aufdiesem System veröffentlicht. Die Playstation2 bietet in der Regel auch die besten Arcade-zu-Konsole Umsetzungen, d.h. diese Versionen sind sehr nahe am Automaten-Orginal. Die Dreamcast bzw Playstation1 Konsolen ist nur bedingt zu empfehlen. Beide bieten zwar auch ein sehr grosses Angebot an Umsetzungen, doch sind diese in der Regel nicht so gut wie die PS2 Pendants. Optimal ist natürlich eine Konsole, die Importe lesen kann. Das kann einerseits eine importierte japanische oder amerikanische Konsole sein, andererseits jedoch auch ein modifizeirtes PAL-Gerät. Für welche Lösung man sich letztendlich entscheidet, sei einem selbst überlassen. Dieses Thema wird in diesem Artikel noch ausführlicher behandelt. (Weiterführender Artikel: Importe)
Für aktuelle Titel
Der momentane Stand sieht so aus, dass Spiele zeitgleich auf beiden Next-Generation Konsolen Playstation3 und XBOX360 erscheinen. Beide Konsolen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Playstation3 ist Regionfrei und erlaubt es japanische und amerikanische Spiele ohne grössere Probleme abzuspielen. Bei der XBOX360 stellt sich dies zumindewst bei den japanischen Titeln bisher als Hürde dar. Auch die Qualität der Online Netzwerke unterscheidet sich in der Regel. Das Matchmaking (finden von Matches) läuft auf Microsofts XBOX Live bei fast allen Spielen deutlich besser als in Sonys Playstation Network. Der Netcode ist von Titel zu Titel unterschiedlich gut.
Ein weiterer Faktor ist die Verteilung der Community auf die Konsolen. Street Fighter IV erfreut sich auf der XBOX360 einer grösseren Beliebtheit als auf der Playstation3. Bei [BlazBlue Series|BlazBlue] ist dies aufgrund der früher erscheinenden Importversionen umgekehrt. Mann sollte daher sehr gut abwägen für welche Konsole man sich entscheidet.
Arcade Sticks
Der Arcade Stick ist das übliche Kontrollelement an einem Spielhallen-Automaten. Grundsätzlich spricht nichts gegen das Spielen mit einem Joypad oder einer Hitbox. jedoch ist es nicht "originalgetreu". Versus Fighter haben ihren Ursprung in der Spielhalle und sie sind mit ihrer Steuerung speziell dafür konzipiert worden. Da Deutschland im Gegensatz zu Japan und den USA über keine erwähnenswerten Spielhallen verfügt, ist es allerdings eine reine Geschmacksfrage welche Steuereinheit zum Spielen benutzt wird. Jeder kann auf Treffen so spielen, wie er es von daheim gewohnt ist. Es gibt allerdings Veranstaltungen(z.B Qualifikation für die Tougeki) bei denen durchaus ausschließlich an einem Automaten gespielt wird. Der Joypad Spieler hat auf solchen Veranstaltungen deutlich den Nachteil. Solche Situationen treten allerdings nicht mehr auf. (Weiterführender Artikel: Arcade Sticks)
Spielimporte
Im Zeitalter von XBOX360 und Playstation3 sind diese heute nicht mehr so relevant, werden aber im folgenden Artikel erläutert. (Weiterführender Artikel: Importe)
Turniere und Ranking Battles
Zockertreffen finden in der Regel in drei Formaten statt. Zum einen sind es normale Turniere, wie man sie aus anderen Veranstaltungen kennt. Zum anderen finden auch sogenannte Ranking-Battles statt. In denen wird der Sieger über ein längeren Zeitraum ermittelt. Zusätzlich finden noch kleinere Casual-Treffen statt, in denen in geselliger Runde gespielt wird. Die erste Anlaufstelle sollte der Meetings & Matches Bereich im Forum sein. Hier findet man Termine zu allen Veranstaltungen im deutschsprachigen Gebiet. Ein kleiner Hinweis zum Umgangston im Allgemeinen und auch in diesem Bereich: Wer sich freundlich vorstellt und sich entsprechend respektvoll benimmt wird ebenso freundlich und respektvoll empfangen. Weitere Informationen zu Turnieren und in welchen Formaten sie stattfinden kann man dem folgenden Artikel entnehmen. (Weiterführender Artikel: Turnierformate)
Spieler Index
Ein sehr grosses Problem in der Szene ist die Tatsache, dass die Spieler alle quer über Deutschland verstreut sind. Das HardEdge Forum bietet hierfür die Möglichkeit, sich selbst in eine Art Register einzutragen, um entsprechnde Mitspieler in der Region zu finden. Es finden sich in der Regel immer Leute, die sich mit dir treffen werden oder dich einladen. Weitere Informationen gibt es im Forum unter folgender Adresse: Spieler Meldeamt
Versus Fighting Lexikon | |
Begriffe in der Szene: | Abare , Air to Air , Air Combo, Airborne, Angriffshöhe, Anti Air, Area Control, Bait, Block, Block Stun, Blockstring, Buffern, Grappler, Footsies, Buttonmashing, Cancel, Chain, System, Hitstun, Special Move, Charge Moves, Chip Damage, Combo, Command Normal, Command Throw, Corner, Counter Hit, Stagger, Wallbounce, Crossup, Damage Reduction, Execution, Juggle State, Frame, Frame Advantage, Frame Trap, Punish, Whiff, Poke, Zoning, Auto Combo, Knockdown, Techen, Wakeup, Pressure, Rushdown, Yomi, Okizeme, OTG, Momentum, Neutral Alle Begriffe anzeigen |
Allgemeine Themen: | Importe, Turnierformate |
Hardware: | Arcade Sticks |
Community Artikel: | Einstieg in die Community |