15.620
Bearbeitungen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Grundlegende Eigenschaften == | == Grundlegende Eigenschaften == | ||
* Die Corner-Situation ist grundsätzlich als negativ einzustufen. | * Die Corner-Situation ist für den sich darin befindenden Charakter grundsätzlich als negativ einzustufen. | ||
* Der sich in der Ecke befindende Charakter kann durch geblockte Angriffe nicht mehr weiter in die Ecke gedrückt werden. | * Der sich in der Ecke befindende Charakter kann durch geblockte Angriffe nicht mehr weiter in die Ecke gedrückt werden. | ||
* Stattdessen wird oft der Angreifer durch das Blocken des | * Stattdessen wird oft der Angreifer durch das Blocken des verteidigenden Charakters etwas weggedrückt. | ||
* Die Distanz zwischen Angreifer und Verteidiger in der Ecke bleibt dadurch | * Die Distanz zwischen Angreifer und Verteidiger in der Ecke bleibt dadurch gering. | ||
== Vorteile für den Angreifer == | |||
* In der Ecke sind durch den geringen Pushback des Verteidigers in der Regel stärkere Combos durchführbar, da der Verteidiger nicht mehr weiter nach hinten weggedrückt werden kann. | |||
* Ein Knockdown versetzt den Verteidiger in eine weitere negative Situation. | |||
== Jumpins in der Ecke == | == Jumpins in der Ecke == | ||
In den meisten Spielen sind (außer durch spezifische Bugs) keine [[Terminologie und Notation#Cross Up|Crossups]] gegen den in der Ecke befindlichen Gegner möglich.<BR/> | In den meisten Spielen sind (außer durch spezifische Bugs) keine [[Terminologie und Notation#Cross Up|Crossups]] gegen den in der Ecke befindlichen Gegner möglich.<BR/> | ||
Ggs.: [[Terminologie und Notation#Midscreen|Midscreen]] | Ggs.: [[Terminologie und Notation#Midscreen|Midscreen]] |