Venom Arcade Stick
Venom PS3/PS4 Stick | |
![]() | |
Hersteller: | Venom UK |
Systeme: | Playstation 3, Playstation 4 |
Buttons: | 8 (Flach) |
Layout: | Quadrat, Dreieck, R1, L1 Kreuz, Kreis, R2, L2 (Viewlix Layout) |
Kabellänge: | 3m |
Gewicht: | 2,1kg |
Höhe: | 70mm |
Breite: | 350mm |
Tiefe: | 225mm |
Stickeinheit: | {{{stick}}} |
Buttons: | Sanwa Plagiat (China) |
Releases: | ![]() |
Preis: | 80-100€ |
Produktseite: | Amazon Deutschland |
Informationen
Der Stick wird als Nachfolger des Mayflash V2 Arcade Fighting Stick gehandelt und besitzt dasselbe Gehäuse. Der Arcade Stick hat Sanwa Plagiate aus China verbaut und einen, für Stock Parts, recht guten Stick. Momentan (Stand Mitte 2015) ist es die billigste Variante um auf PS4 umzusteigen. Der PCB funktioniert mit der Playstation 4, Playstation 3 und am besten im Playstation 3 Mode am PC unter Windows, Mac OSX (ungetestet) und Linux ohne weitere Treiberinstallation.
Modifizierbarkeit
Er ist leicht modbar und ohne zu löten kann man den Stick ganz einfach mit Sanwa oder Seimitsu Parts bestücken. Der Stick besitzt ein Common Ground und ist somit für einen Dualmod gut geeignet. Außerdem ist die Faceplate per Magnet befestigt und kann dadurch kinderleicht abgenommen werden. Ein Artcover kann bequem ausgeschnitten werden. Vorsicht ist bei den Schrauben zu genießen. Wenn man nicht sanft mit ihnen umgeht, kann das Plastikgewinde bei mehrmaligem öffnen(über 20++) beschädigen, wodurch die Schrauben anschließend durchdrehen.
Zur Modifikation ist auch folgendes Video zu empfehlen: [1]
Stick Einheit
Um 5 Pin Stick Einheiten anzuschließen, kann folgendes Kabel genutzt werden: Klickmich
Sanwa Stick
passt standardmäßig
Hori Hayabusa
Mounting Plates: JLF P-1 (gerade) oder JLF P-1S (gebogene version)
Crown
Crown 303, Crown 307
Seimitsu
LS33, LS56, LS58, LS60
SS oder SE Halterung
LS32, LS40
ganz ohne PLate oder mit SE-SC oder SC-SS Halterung
Gamerfinger
- Alle Sanwa / Seimitsu / Gamerfinger sowohl die Snapins als auch die Screwins und die extra langen Sanwa RG. Bei den Screwins emphielt es sich, wie auch beim TE, eine Seimitsu schraube für die Taste "x" zu verwenden. Sonst wird es recht eng.
Alle 5Pin Sticks können per JST/XH Kabel angeschlossen werden. Sowohl am PCB, als auch am Stick selbst
Buttons
Sanwa
Es passen Sanwa Snap-ins (OBSF-30) und zum Schrauben (OBSN-30) in die Löcher
Seimitsu
Es passen keine Seimitsu Buttons Snap-ins, sondern nur die zum Schrauben in den Stick. Allerdings muss man die auch etwas grober reinmachen. Aber es geht definitiv
Abmessungen
Breite: | 350mm |
Tiefe: | 225mm |
Höhe: | 70mm |
PCB
Custom Mods
Hier werden schöne Sticks ausgestellt. Der Hardedge User steht jeweils darüber
Backbone:
Mik:
Sumpfauge:
Shion:
Fish:
Cheesus:
Curi0s:
Evilhoshi:
Ekuah: