15.620
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Hinweis: In manchen Spielen ist im StartUp schon der erste aktive Frame drin. Drei Frames StartUp laut Framedata bedeutet dann in wirklichkeit: Zwei frames StartUp und im dritten Frame ist der Angriff aktiv. | Hinweis: In manchen Spielen ist im StartUp schon der erste aktive Frame drin. Drei Frames StartUp laut Framedata bedeutet dann in wirklichkeit: Zwei frames StartUp und im dritten Frame ist der Angriff aktiv. | ||
=== Erklärung und Tips === | === Erklärung und Tips === | ||
Zeile 161: | Zeile 162: | ||
Der Framevorteil auf Block funktioniert analog zu dem Beispiel für Treffer. Die Hitstun, Blockstun und die Recovery-Werte sind für jeden Move fest vorgegeben. Die verbliebenen Active Frames dagegen hängen davon ab, wie früh bzw. spät man in der Active-Phase die eigenen Moves anbringt. Dabei gilt: Je früher (in der Active-Phase) der eigene Angriff den Gegner trifft desto nachteilhafter ist dieser. Die verbliebenen Active-Frames kommen zur eigenen Recovery hinzu. | Der Framevorteil auf Block funktioniert analog zu dem Beispiel für Treffer. Die Hitstun, Blockstun und die Recovery-Werte sind für jeden Move fest vorgegeben. Die verbliebenen Active Frames dagegen hängen davon ab, wie früh bzw. spät man in der Active-Phase die eigenen Moves anbringt. Dabei gilt: Je früher (in der Active-Phase) der eigene Angriff den Gegner trifft desto nachteilhafter ist dieser. Die verbliebenen Active-Frames kommen zur eigenen Recovery hinzu. | ||
== Frame Advantage Formeln == | == Frame Advantage Formeln == | ||
Zeile 258: | Zeile 260: | ||
Man rechnet also: '''15 - 2 - 6 = 7'''. Der Angriff hat Vorteil +7F auf Hit. | Man rechnet also: '''15 - 2 - 6 = 7'''. Der Angriff hat Vorteil +7F auf Hit. | ||
== Frame Trap == | == Frame Trap == |