15.620
Bearbeitungen
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
== In Bearbeitung == | == In Bearbeitung == | ||
=== Formeln === | === Frame Advantage Formeln === | ||
Die Formeln für Framevorteil ist: | |||
*'''Frameadvantage auf Hit''' = [[Terminologie und Notation#Blockstun / Hitstun|Hitstun]]-Frames - (minus) verbliebene [[Terminologie und Notation#Startup / Active / Recovery|Active]]-Frames - (minus) [[Terminologie und Notation#Startup / Active / Recovery|Recovery]]-Frames | |||
*'''Frameadvantage auf Block''' = [[Terminologie und Notation#Blockstun / Hitstun|Blockstun]]-Frames - (minus) verbliebene [[Terminologie und Notation#Startup / Active / Recovery|Active]]-Frames - (minus) [[Terminologie und Notation#Startup / Active / Recovery|Recovery]]-Frames | |||
Die Hit-/Blockstun- sowie die Recovery-Werte sind für jeden Move fest vorgegeben. Die verbliebenen Active Frames dagegen hängen davon ab, wie früh bzw. spät man in der Active-Phase des eigenen Moves [[Terminologie und Notation#Connecten|connectet]]. Dabei gilt: Je früher (in der Active-Phase) die eigene Attacke den Gegner [[Terminologie und Notation#Connecten|connectet]] umso nachteilhafter, weil die verbliebenen Active-Frames zur eigenen Recovery hinzukommen. Gerade im [[Terminologie und Notation#Okizeme / Oki|Okizeme]] kann man daher einen Move (mit vergleichsweise vielen Active-Frames) so timen, dass er erst in den letzten Activ-Frames den Gegner trifft, und somit seinen Frame-Advantage-Wert erhöhen bzw. überhaupt (positive) Frame-Advantage generieren, wo man bei einem frühen Treffer im Nachteil gewesen wäre. | Die Hit-/Blockstun- sowie die Recovery-Werte sind für jeden Move fest vorgegeben. Die verbliebenen Active Frames dagegen hängen davon ab, wie früh bzw. spät man in der Active-Phase des eigenen Moves [[Terminologie und Notation#Connecten|connectet]]. Dabei gilt: Je früher (in der Active-Phase) die eigene Attacke den Gegner [[Terminologie und Notation#Connecten|connectet]] umso nachteilhafter, weil die verbliebenen Active-Frames zur eigenen Recovery hinzukommen. Gerade im [[Terminologie und Notation#Okizeme / Oki|Okizeme]] kann man daher einen Move (mit vergleichsweise vielen Active-Frames) so timen, dass er erst in den letzten Activ-Frames den Gegner trifft, und somit seinen Frame-Advantage-Wert erhöhen bzw. überhaupt (positive) Frame-Advantage generieren, wo man bei einem frühen Treffer im Nachteil gewesen wäre. |