15.620
Bearbeitungen
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
*'''Backstep (44):''' Der normale Backdash bzw Backstep hat keine besonders hohe Reichweite. Er wird erst durch die Followups richtig interessant. | *'''Backstep (44):''' Der normale Backdash bzw Backstep hat keine besonders hohe Reichweite. Er wird erst durch die Followups richtig interessant. | ||
*'''Backflip (44,7):''' | |||
Dieser Zusatz zum Backdash hat eine sehr hohe Unverwundbarkeitsdauer. Es ist z.B damit möglich Jins Drive Moves oder sogar seinem Touga Hyoujin(632146C) auszuweichen. Als visuelle Hilfe kann man die Zeit des Backflips nehmen in der Litchi ihre Beine kopf über nach hinten bewegt. | |||
:'''1. Airdash (66):''' | |||
:Aus dem Backstep FollowUp geht nur ein Dash nach vorne. Andere Dashes oder Sprünge sind nicht möglich. | |||
:'''2. Riichi: Tanki Machi/Hikkake/Okkake (63214+A/B/C):''' | |||
:Ist der Stab platziert so ist es möglich einen der 3 Sprünge auf den Stab zu machen. | |||
:'''3. Mantenbou Callback (D):''' | |||
:Ist der Stab platziert so ist es möglich den Stab zurückzurufen. | |||
:'''4. Mantenbou Placing(5D oder 2D):''' | |||
:Ist der Stab nicht platziert so ist es möglich den Stab mit 5D oder 2D zu platzieren. | |||
:'''5. Daisharin [m](632146+D)''' | |||
:Ist der Stab nicht platziert so ist es möglich Daisharin auszuführen. | |||
== Normals & Command Normals == | == Normals & Command Normals == |