Phonon(UNIST): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
467 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2017
Zeile 21: Zeile 21:


'''3C''' (fast) full-screen Low. Sollte für Schaden immer in Projektile gecancelt werden. On hit ist dann eine einfache aber starke Combo mit dem C Projektil möglich (kostet 100 Meter). 3C kann Kontrahenten auf voller Distanz zwingen sehr vorsichtig vorzugehen und kann auch durch low profile einige Projektile schlagen.
'''3C''' (fast) full-screen Low. Sollte für Schaden immer in Projektile gecancelt werden. On hit ist dann eine einfache aber starke Combo mit dem C Projektil möglich (kostet 100 Meter). 3C kann Kontrahenten auf voller Distanz zwingen sehr vorsichtig vorzugehen und kann auch durch low profile einige Projektile schlagen.
'''66B''' Charge-Version ist ein Overhead, der aussieht wie ein Low. Im ersten Moment wirkt IC 66B sehr Cheap, da Phonon in der Animation erst zu einem Slide ansetzt und dann als Overhead trifft. Nach einer Weile werden kompetente Gegner wegen des langsamen Start-Ups aber meistens richtig blocken. Man kann jedoch direkt in IC j.2B canceln und dadurch safe seine Pressure  weiter führen. Insgesamt ein starkes Pressure Tool, wenn man den Gegner aufmachen möchte.


'''j.C''' starker jump-in mit hoher Range und absurder air-to-air. Phonons bester Midrange jump-in. Kann aufgrund der hohen Reichweite so gespaced werden, dass er anti air normals wie Hydes 2C clean schlägt. Kann gecharged werden und wird dann zum 3/4 Screen air-to-air, aus dem auch high damage Combos möglich sind. Wenn man IC j.C richtig einsetzt, kann man praktisch den gesamten Luftraum abdecken.
'''j.C''' starker jump-in mit hoher Range und absurder air-to-air. Phonons bester Midrange jump-in. Kann aufgrund der hohen Reichweite so gespaced werden, dass er anti air normals wie Hydes 2C clean schlägt. Kann gecharged werden und wird dann zum 3/4 Screen air-to-air, aus dem auch high damage Combos möglich sind. Wenn man IC j.C richtig einsetzt, kann man praktisch den gesamten Luftraum abdecken.
18

Bearbeitungen

Navigationsmenü