15.620
Bearbeitungen
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Für klassische Titel == | == Für klassische Titel == | ||
Mit dem Release von [[Guilty Gear XX Accent Core+]] am 24.11.2012 ist einer der letzten wichtigen Titel für die aktuelle Konsolengeneration ([[Playstation 3]] und [[XBOX 360]]) erschienen und löst die [[Playstation 2]] als Hauptplattform für alte Titel zumindest in der Theorie ab. Es gibt nur noch vereinzelt Titel, die eine Playstation 2 erfordern würden. Diese sind allerdings aufgrund der sehr geringen Spielerbasis bei der Wahl der Konsole und je nach persönlichen Interesse vernachlässigbar. Einige davon sind: | |||
*Real Bout Fatal Fury 2: The Newcomers | |||
*Sengoku Basara X | |||
*Hokuto no Ken | |||
*Capcom vs SNK 2 | |||
Ist das Interesse groß genug, dann sollte man schon über eine [[Playstation 2]] verfügen, wenn man sich mit diesen und vielen anderen klassischen Titeln beschäftigen möchte. Die [[Playstation 2]] ist die Konsole mit dem größten Angebot an klassischen Titeln. Neuerscheinungen werden nicht mehr auf diesem System veröffentlicht. Die [[Playstation 2]] bietet in der Regel auch die besten Arcade-zu-Konsole Umsetzungen, d.h. diese Versionen sind sehr nahe am Automaten-Orginal. [[Dreamcast]] und [[Playstation 1]] sind nur bedingt bis garnicht zu empfehlen. Beide bieten zwar auch ein sehr grosßes Angebot an Umsetzungen, doch sind diese in der Regel nicht so gut wie die [[Playstation 2]] Pendants. | |||
Optimal ist natürlich eine Konsole, die Importe lesen kann. Das kann einerseits eine importierte japanische oder amerikanische Konsole sein, andererseits ein modifizeirtes PAL-Gerät. Für welche Lösung man sich letztendlich entscheidet, sei einem selbst überlassen. Dieses Thema wird in diesem Artikel noch ausführlicher behandelt. ''(Weiterführender Artikel: [[Importe]])'' | |||
== Für aktuelle Titel == | == Für aktuelle Titel == |