Hakumen(BBCS): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
207 Bytes hinzugefügt ,  29. September 2011
Zeile 415: Zeile 415:
* '''(3)2C(AA), jc,j2A,j214C,ad,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 4534)'''
* '''(3)2C(AA), jc,j2A,j214C,ad,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 4534)'''
* '''(3)5C,236B(1Hit), 623A, 6C,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 5575)'''
* '''(3)5C,236B(1Hit), 623A, 6C,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 5575)'''
**
* '''(5)5C,236B(1Hit), 623A, 2C, jc,j214B, \/,6C(lvl2),2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6970)'''
* '''(5)5C,236B(1Hit), 623A, 2C, jc,j214B, \/,6C(lvl2),2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6970)'''
** Den j214B gibt man unmittelbar nach dem Absprung ein (man hält 9 während der 2C ausgeführt wird und gibt sofort nachdem Hakumen abgesprungen ist 214B ein - quasi 2C,963214B; mit einer j2C-Loop weniger kommt man auf '''6619 Schaden''', was auch nicht schlecht ist.
** Den j214B gibt man unmittelbar nach dem Absprung ein (man hält 9 während der 2C ausgeführt wird und gibt sofort nachdem Hakumen abgesprungen ist 214B ein - quasi 2C,963214B; mit einer j2C-Loop weniger kommt man auf '''6619 Schaden''', was auch nicht schlecht ist.
* '''(5)5C,236B(1Hit), 623A, 2C, jc,j214B, dj,f.j2C,\/,5C,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6689)'''
* '''(5)5C,236B(1Hit), 623A, 2C, jc,j214B, dj,f.j2C,\/,5C,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6689)'''
** Vom Timing her ist der 5C,2C nach dem dj,f.j2C etwas kniffelig, aber letztenendes nur Übungssache.
** Vom Timing her ist der 5C,2C nach dem dj,f.j2C etwas kniffelig, aber letztenendes nur Übungssache.
* '''(5)5C,236B(1Hit), 623A, 6C,66,2C, jc,j214B, dj,f.j2C,\/,5C,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,5C,3C (Schaden: 7138)'''
** Eine weitere Variation. Der 6C muss unmittelbar nach dem 623A erfolgen.
* '''(6)5C,236B(1Hit), 623A, TKj214C, \/,6C,66,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6808)'''
* '''(6)5C,236B(1Hit), 623A, TKj214C, \/,6C,66,2C, sjc,j2A,f.j2C,\/,2C, sjc,j2A,j2A,ad,j2A,jC,\/,5C,3C (Schaden: 6808)'''
** Mit einer f.j2C-Loop und am Ende vor dem letzten ad nur einen j2A sind '''7131 Schaden''' möglich.
** Mit einer f.j2C-Loop und am Ende vor dem letzten ad nur einen j2A sind '''7131 Schaden''' möglich.
1.842

Bearbeitungen

Navigationsmenü