Street Fighter IV: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


Unmittelbar nach dem Blocken ist der Charakter im sogenannten Blockstun, in dem er für einen sehr kurzen Zeitraum nichts machen kann, daher für diverse Angriffe des Gegners offen steht, in dem er jedoch vom Gegner ''nicht geworfen'' werden kann. Wie lange der Blockstun anhält, hängt immer von der Attacke des angreifenden Gegners ab. Den Framedata-Tabellen der einzelnen Charaktere kann man die Dauer des Blockstuns jedes einzelnen Moves entnehmen.
Unmittelbar nach dem Blocken ist der Charakter im sogenannten Blockstun, in dem er für einen sehr kurzen Zeitraum nichts machen kann, daher für diverse Angriffe des Gegners offen steht, in dem er jedoch vom Gegner ''nicht geworfen'' werden kann. Wie lange der Blockstun anhält, hängt immer von der Attacke des angreifenden Gegners ab. Den Framedata-Tabellen der einzelnen Charaktere kann man die Dauer des Blockstuns jedes einzelnen Moves entnehmen.


=== Würfe  (Throws) ===
=== Würfe  (Throws) ===
Zeile 53: Zeile 54:


Zu beachten ist noch, dass cr.LK „Knockdown“-Eigenschaft besitzt, d.h. bei hit den Gegner zu Boden wirft.
Zu beachten ist noch, dass cr.LK „Knockdown“-Eigenschaft besitzt, d.h. bei hit den Gegner zu Boden wirft.


=== Charge Attacks ===  
=== Charge Attacks ===  
Zeile 70: Zeile 72:


Fällt man nach einem Knockdown zu Boden, kann man schneller wieder aufstehen, wenn man unmittelbar vor dem Bodenkontakt die Richtungseingabe [[Bild: SFIV_D.png]] (Down) gedrückt hält.
Fällt man nach einem Knockdown zu Boden, kann man schneller wieder aufstehen, wenn man unmittelbar vor dem Bodenkontakt die Richtungseingabe [[Bild: SFIV_D.png]] (Down) gedrückt hält.


=== Dashing (Flitzen) ===
=== Dashing (Flitzen) ===
726

Bearbeitungen

Navigationsmenü