Ultimate Mortal Kombat 3: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 51: Zeile 51:
*Sprung - Wakeup-jump, entweder um wegzuspringen, oder um dem Gegner entgegen zu springen und sofort anzugreifen, sollte sein Jump-In sichtlich unsauber (zu spät) erfolgen.
*Sprung - Wakeup-jump, entweder um wegzuspringen, oder um dem Gegner entgegen zu springen und sofort anzugreifen, sollte sein Jump-In sichtlich unsauber (zu spät) erfolgen.
*Special Moves - "Reversals", hier benutzt man am besten Special Moves die sowieso schnell sind oder gute Hitboxen haben, z.B. die Teleport Punches der Ninjas, wakeup Slide, Wakeup Kabal-Spin, Wakeup Nightwolf-Schulter etc.
*Special Moves - "Reversals", hier benutzt man am besten Special Moves die sowieso schnell sind oder gute Hitboxen haben, z.B. die Teleport Punches der Ninjas, wakeup Slide, Wakeup Kabal-Spin, Wakeup Nightwolf-Schulter etc.
*Block - es ist essentiell, Block zu halten, wenn man einen Knockdown kassiert, sonst macht man sich für OTGs anfällig (siehe fortgeschrittene Spielmechaniken).
*Block - es ist essentiell, Block zu halten, wenn man einen Knockdown kassiert, sonst macht man sich für OTGs anfällig (siehe unten).
 
 
'''OTGs'''<br/>
Treffer an Gegnern, die bereits am Boden liegen, sind in Mortal Kombat generell möglich. Beispiel Sub-Zero: J.K, landen, Slide. Der Slide trifft OTG. Das Problem bei OTGs ist allerdings, dass sie blockbar sind. Sie werden deshalb generell nur dann verwendet, wenn man damit rechnet, dass der Gegner einen Wakeup-Jump oder Reversal probiert.