Blazblue: Central Fiction: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
BlazBlue wird mit vier Buttons gespielt: A, B, C, D.<br /> | BlazBlue wird mit vier Buttons gespielt: A, B, C, D.<br /> | ||
Die zwei (in der Arcade gültigen) Layouts:<br /> | Die zwei (in der Arcade gültigen) Layouts:<br /> | ||
[[Datei:BlazBlue_Type_A. | [[Datei:BlazBlue_Type_A.png|480px]]<br /> | ||
[[Datei:BlazBlue_Type_B. | [[Datei:BlazBlue_Type_B.png|480px]]<br /> | ||
Dabei stehen die Knöpfe für folgendes:<br /><br /> | Dabei stehen die Knöpfe für folgendes:<br /><br /> | ||
A = Schwacher Schlag<br /> | A = Schwacher Schlag<br /> | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
C = Starker Schlag<br /> | C = Starker Schlag<br /> | ||
D = Drive | D = Drive | ||
=System Veränderungen= | =System Veränderungen= | ||
;Active Flow | ;Active Flow |
Version vom 27. April 2018, 13:59 Uhr
![]() |
Blazblue: Central Fiction (-) | |
![]() | |
Hersteller: | Arc System Works |
Producer: | ![]() ![]() ![]() |
Systeme: | Arcade, PS3, PS4, PC (Windows) |
Charaktere: | Arcade: 36/ Konsole: 36 |
Online Support: | ja |
Turnierversion: | PS4 |
Releases: | ![]()
|
Packshots: | TBA |
Openings: | https://www.youtube.com/watch?v=-7Ps-gtvQyM |
Flyer: | TBA |
Webseite: | ![]() |
Blazblue: Central Fiction ist das vierte Spiel in der Blazblue-Serie.
Charaktere
Neue Charaktere
- Es
- Jubei
- Hibiki Kohaku
- Izanami
- Mai Natsume
- Naoto Kuogane
- Nine the Phantom
- Susanoo
Notation
Bei der Numpad Notation wird der Ziffernblock der PC Tastatur symbolisch für den Stick benutzt, so ist zu Beispiel die Notation:
- 236 ein Viertelkreis nach vorne
- 623 ein Dragonpunch
- 63214 ein Halbkreis nach hinten
Diese Notation hilft ungemein bei der internationalen Verständigung, daher hat sie sich für viele Spiele (vorallem Anime Spiele) durchgesetzt
Weitere Abkürzungen der Numpad Notation:
Notation | Erklärung | Verwendung | Notation | Erklärung | Verwendung | |
j.X | jumping X | Sehr oft | jc | jump cancel | Selten | |
dj.X | double jump X | Oft | ad.X | air dash X | Oft | |
iad.X | instant air dash X | Oft | d.X | dash X | Oft | |
[X] | X Halten | Oft | ]X[ | X Loslassen | Oft | |
X(Y) | Y viele Treffer von Angriff X abwarten | Oft | \/ | Landen in einer Combo | Oft | |
sj.X | superjump X | Oft | -> | delayed/verzögertes follow-up | Selten |
Steuerung
Button Layout
BlazBlue wird mit vier Buttons gespielt: A, B, C, D.
Die zwei (in der Arcade gültigen) Layouts:
Dabei stehen die Knöpfe für folgendes:
A = Schwacher Schlag
B = Mittelstarker Schlag
C = Starker Schlag
D = Drive
System Veränderungen
- Active Flow
- Durch offensive Aktionen wird dieser Modus aktiviert
- Nach einer bestimmten Zeit verliert man Active Flow
- Im Active Flow machen Charaktere 10% mehr Schaden und Burst wird schneller wieder aufgeladen
- Kann nur einmal die Runde aktiviert werden
- Exceed Accel
- Kann nur im Overdrive aktiviert werden
- Zum Aktivieren 5A+B+C+D drücken
- Kostet kein Meter und beendet den Overdrive
- Macht ungefähr 2000 Schaden, im Active Flow ungefähr 4000 Schaden
- Crush Trigger (CT)
- Schneller als in den vorherigen Spielen, aber der Guard Crush ist kürzer und die Damage Proration ist höher
- Aufgeladener CT hat einen längeren Guard Crush
- Same Move Proration (SMP)
- Wurde von allen Normals entfernt
- Alle Specials und Distortions haben SMP
- Wirkt sich nur noch auf den Schaden aus und nicht mehr auf den Hitstun Decay
- Gegner leuchten nicht mehr blau auf
- SMP wirkt sich auf den minimalen Distortion Drive Schaden aus
- Counter Hit (CH)
- CH Attacken machen 10% mehr Schaden
Quellen
https://en.wikipedia.org/wiki/BlazBlue:_Central_Fiction
http://www.dustloop.com/wiki/index.php?title=BlazBlue:_Central_Fiction
http://www.dustloop.com/wiki/index.php/BBCP/Controls