Dead or Alive 5: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 76: Zeile 76:
Im Vorgänger war es noch nötig, für mittlere Tritte die Richtung von [[Bild:DIR_B.PNG]] auf [[Bild:DIR_F.PNG]] zu ändern, doch dies wurde in Dead or Alive 5 wieder geändert. Holds können auch ausgeführt werden, wenn man attackiert wird oder sich im Stun befindet. Nur bei einzelnen Ausnahmen sowie im Juggle sind Holds wirkungslos. Man ist schnell dazu verleitet, in der Hektik wahllos Holds zu spammen. Dies ist zu vermeiden, da man sich so für Würfe mit Extraschaden öffnet und man zudem im Stun-Modus verweilt. Siehe hierzu mehr unter Stuns.<br/><br/>
Im Vorgänger war es noch nötig, für mittlere Tritte die Richtung von [[Bild:DIR_B.PNG]] auf [[Bild:DIR_F.PNG]] zu ändern, doch dies wurde in Dead or Alive 5 wieder geändert. Holds können auch ausgeführt werden, wenn man attackiert wird oder sich im Stun befindet. Nur bei einzelnen Ausnahmen sowie im Juggle sind Holds wirkungslos. Man ist schnell dazu verleitet, in der Hektik wahllos Holds zu spammen. Dies ist zu vermeiden, da man sich so für Würfe mit Extraschaden öffnet und man zudem im Stun-Modus verweilt. Siehe hierzu mehr unter Stuns.<br/><br/>
*'''Offensive Holds'''<br/>
*'''Offensive Holds'''<br/>
Einige Charaktere verfügen über Offensive Holds, die sich als noch nützlicher erweisen als gewöhnliche Holds. Mithilfe von Offensive Holds lassen sich nicht nur bestimmte Strikes vom Gegner kontern (in den meisten Fällen die auf Kopf- oder Brusthöhe), sondern auch Hold-Versuche. Man sichert sich also quasi doppelt ab. Der Nachteil an dieser Technik ist jedoch, dass der Startup recht lange dauert. Zudem verliert man die Option, weitere Holds anzusetzen, sofern der Gegner richtig reagiert und eine passende Attacke eingesetzt hat. Offensive Holds können nicht im Stun angesetzt werden und sind gegen Sprungangriffe wirkungslos.
Einige Charaktere verfügen über Offensive Holds, die sich als noch nützlicher erweisen als gewöhnliche Holds. Mithilfe von Offensive Holds lassen sich nicht nur bestimmte Strikes vom Gegner kontern (in den meisten Fällen die auf Kopf- oder Brusthöhe), sondern auch Hold-Versuche. Man sichert sich also quasi doppelt ab. Der Nachteil an dieser Technik ist jedoch, dass der Startup recht lange dauert. Zudem verliert man die Option, weitere Holds anzusetzen, sofern der Gegner richtig reagiert und eine passende Attacke eingesetzt hat. Offensive Holds können nicht im Stun angesetzt werden, verlieren gegen Würfe (+50% extra Schaden) und sind gegen Sprungangriffe wirkungslos.


== Würfe ==
== Würfe ==
855

Bearbeitungen