Hakumen: Unterschied zwischen den Versionen

164 Bytes entfernt ,  1. September 2009
Zeile 105: Zeile 105:


(Sterne-Verbrauch/wo auf dem Bildschirm die Combo ausgeführt werden kann)
(Sterne-Verbrauch/wo auf dem Bildschirm die Combo ausgeführt werden kann)
Steht nur der Sterne-Verbrauch in der Klammer, kann die Combo überall auf dem Screen ausgeführt werden. Im fallen bedeutet, dass C in dem Moment gedrückt werden muß, wenn Hakumen im Sprung die Aufwärtsbewegung beendet hat und kurz davor ist, in die Abwärtsbewegung zu kommen. Quasi im Scheitelpunkt zwischen Aufwärts- und Abwärtsbewegung.
Steht nur der Sterne-Verbrauch in der Klammer, kann die Combo überall auf dem Screen ausgeführt werden. Im fallen bedeutet, dass C in dem Moment gedrückt werden muß, wenn sich Hakumen nach einem Sprung kurz vor der Landung befindet.
 
*'''(5/midscreen)''' 2B canceln in 236A, 214B (nur 1. hit), 623A+A, jumpcancel, C(im fallen), 2C (muß sofort nach der Landung eingegeben werden), superjumpcancel, 2C, airdash, 2C    '''Schaden: 3513'''
*'''(5/midscreen)''' 2B canceln in 236A, 214B (nur 1. hit), 623A+A, jumpcancel, C(im fallen), 2C (muß sofort nach der Landung eingegeben werden), superjumpcancel, 2C, airdash, 2C    '''Schaden: 3513'''
Da die combo den Gegner weit über den Bildschirm befördert, kann man mit ihr den Gegner gut in die Ecke drängen.
Da die combo den Gegner weit über den Bildschirm befördert, kann man mit ihr den Gegner gut in die Ecke drängen.
Zeile 184: Zeile 184:
* 6B(trifft als Counterhit),236A, 6C    '''Schaden: 2099'''  
* 6B(trifft als Counterhit),236A, 6C    '''Schaden: 2099'''  


* (corner/into corner)6B,236A, 2C, j.2C,C(im fallen, kurz vor der Landung),2C, sj.2C,2C,airdash2C,2C,j.C    '''Schaden: 3333'''
* (corner/into corner)6B,236A, 2C, j.2C,C(im fallen),2C, sj.2C,2C,airdash2C,2C,j.C    '''Schaden: 3333'''


'''Combos mit 2 Sternen:'''
'''Combos mit 2 Sternen:'''
Zeile 192: Zeile 192:
* 6B,236A, 623A, 2C, j.2C,airdashj.C    '''Schaden: 2391'''
* 6B,236A, 623A, 2C, j.2C,airdashj.C    '''Schaden: 2391'''


* (corner)5C,214B, 2C, j.2C,j.C(im fallen, kurz vor der Landung), 2C, sj.2C,j.2C,airdash2C,j.2C,j.C    '''Schaden: 4586'''
* (corner)5C,214B, 2C, j.2C,j.C(im fallen), 2C, sj.2C,j.2C,airdash2C,j.2C,j.C    '''Schaden: 4586'''
    
    
'''Anti-Air-Abare (siehe HE-Lexikon):'''
'''Anti-Air-Abare (siehe HE-Lexikon):'''
Zeile 200: Zeile 200:
*'''(0)''' 2C, superjump j.2C,j.2CxN
*'''(0)''' 2C, superjump j.2C,j.2CxN


*'''(0/corner))''' 2C, superjump j.2C,airdash,j.2C(im fallen),j.C(im fallen),2C, superjump j.2C,airdash,j.2CxN
*'''(0/corner))''' 2C, superjump j.2C,airdash,j.2C,j.C(im fallen),2C, superjump j.2C,airdash,j.2CxN


*'''(2)''' 6A(als counterhit),5C,623A+A, j.C(im fallen),2C, j.2C,airdash,j.2CxN
*'''(2)''' 6A(als counterhit),5C,623A+A, j.C(im fallen),2C, j.2C,airdash,j.2CxN
Zeile 222: Zeile 222:
*'''(7)''' 6B/5C,214B(nur 1. hit), 41236C, 623A+A, j.C(im fallen),sj j.2C,airdash,j.2C,j.C
*'''(7)''' 6B/5C,214B(nur 1. hit), 41236C, 623A+A, j.C(im fallen),sj j.2C,airdash,j.2C,j.C


*'''(9)''' 214B(nur 1. hit), 41236C, 623A+A, j.C(im fallen),2C,sj j.2C,airdash,j.2C,j.C,j.214B, tj j.C
*'''(8)''' 214B(nur 1. hit), 41236C, 623A+A, j.C(im fallen),2C,sj j.2C,airdash,j.2C,j.C,j.214B, tj j.C


*'''(3)''' 2A(xN),214B, 236A, 6C
*'''(3)''' 2A(xN),214B, 236A, 6C
1.842

Bearbeitungen