Gato(KOFXI): Unterschied zwischen den Versionen

1.313 Bytes hinzugefügt ,  9. Januar 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 122: Zeile 122:


*Nahe der ecke Smalljump back j.B,2B, link 236236A, Shift Out Oswald, backdash, 3A,214B,236A,236B,236E: Delays falls nötig unbekannt
*Nahe der ecke Smalljump back j.B,2B, link 236236A, Shift Out Oswald, backdash, 3A,214B,236A,236B,236E: Delays falls nötig unbekannt
=== Strategie gegen Gato ===
'''236236A&/C'''
Gatos 236236A/C ist einer seiner stärksten Angriffe. Die A-Version hat im Startup Unverwundbarkeit, nicht aber in den aktiven Frames. Sie tradet aber dank der '''4F Startup''' fast immer und geht somit auch als Reversal. Der Trade ist fast immer zu gunsten von Gato und sollte vermieden werden. Die 4F Startup machen es außerdem unsinnig, den Angriff zu safe-jumpen.<br>
236236A hat nur '''-4 auf block''' und drückt den Gegner relativ weit weg - die wenigsten Charaktere können Gato für diesen Move bestrafen. Anstatt zu blocken sollte man im Superfreeze handeln. Man kann Gato einfach werfen, wenn man im Superfreeze genau neben ihm steht, mit 6/4+C/D. Ansonsten hat fast jeder Charakter einen Move, den er im Super Freeze eingeben kann, um durch Gatos 236236A hindurchzugehen, z.B. Moves mit Oberkörperunverwundarkeit (Eiji 236B, Vanessa 214P / 236K / [4],6C), Counters (Oswald 4212D), Guard Point (Maxima 236236C)  oder einfach kompletter Unverwundbarkeit. Sollte der eigene Charakter keinen geeigneten Move haben, kann man stattdessen einen Super im Superfreeze des 236236A eingeben (so fern dieser Unverwundbarkeit hat), oder mit 6AB durch den Super rollen (allerdings wird es dann schwer bis unmöglich, Gato noch zu bestrafen).
'''LDM (623Dx3)'''


{{KOFXI_Navi}}
{{KOFXI_Navi}}
19.130

Bearbeitungen